Ambessa Mid Champion Guide

Ambessa Mid Champion Guide

Rolle: Kämpfer

Lane: Midlane

Letztes Update: Patch 15.4.1

Tier A

Fähigkeiten

Drachenhundstapfer
Tollkühner Schwung/Wuchtschlag
Verstoßen
Zerfetzen
Öffentliche Hinrichtung

Beschwörerzauber

Avatar-Foto

Guide Autor

Xioh

Julian "Xioh" Dumler war jahrelang Spieler, Streamer und Headcoach in der League of Legends Proszene.

Ambessa Mid Runen

rune_table Dominanz

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune

rune_table Entschlossenheit

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard

Champion Kurzbeschreibung:

Ambessa ist ein klassisch modernes Champion-Design mit unzähligen Dashes, Mechanics und Möglichkeiten, den Gegner schwindlig zu spielen. Sie ist ziemlich schwer zu lernen und braucht erst mal etwa zehn Spiele, um ein gutes Gefühl für sie zu entwickeln.

In diesem Guide zeige ich euch das richtige Mindset und die wichtigsten Combos – den Rest müsst ihr euch aber durch Übung selbst aneignen. Also, legen wir los! 🙂

Fähigkeiten-Reihenfolge

Skill Priorität

Tollkühner Schwung/WuchtschlagQ
ZerfetzenE
VerstoßenW

Skill Reihenfolge

Tollkühner Schwung/WuchtschlagQ
Tollkühner Schwung/Wuchtschlag
VerstoßenW
Verstoßen
ZerfetzenE
Zerfetzen
Öffentliche HinrichtungR
Öffentliche Hinrichtung
DrachenhundstapferP
Drachenhundstapfer

Meistens am Besten

1
4
5
7
9
2
14
15
17
18
3
8
10
12
13
6
11
16

Beschreibung Skill Reihenfolge:

Die Skill-Reihenfolge bei Ambessa ist immer gleich: Q -> E -> W. Alle anderen Reihenfolgen sind einfach schwächer. Deshalb erkläre ich euch hier einige wichtige Combos und Feinheiten, die ihr beachten solltet.

Erst mal müssen wir verstehen, dass wir mit Ambessa nach jeder einzelnen Fähigkeit in einen Lockout kommen. Während dieses Lockouts können wir in eine Richtung klicken, in die wir dann dashen. Das sollte jedem klar sein, der Ambessas Fähigkeiten mal durchgelesen oder sie gespielt hat. Wir haben aber auch die Möglichkeit, nicht zu dashen und einfach stehen zu bleiben. Es gibt viele Situationen, in denen es besser ist, nicht zu dashen – oder in denen man nicht dashen kann, weil man z. B. gerootet ist. Wir können während eines Roots aber trotzdem noch unsere Fähigkeiten einsetzen, da der Dash unabhängig von der Fähigkeit ist. Das ist gegen Champions mit Roots nützlich, aber auch beim Farmen von Minionwaves, weil das ganze Gedashe das Farmen sonst komplizierter macht, als es sein muss. Aber am allerwichtigsten ist dieser Fakt für unsere Ult – dazu später mehr.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass der zweite Treffer eurer E nur ausgelöst wird, wenn ihr auch wirklich dasht. Mit der E wollt ihr also immer dashen. Versucht so zu dashen, dass ihr den Bonusschaden eurer Q1 und Q2 auf den Gegner bekommt. Vor allem die Q2 ist wichtig. Es ist oft gut, seitlich zu dashen, damit das präferierte Ziel als vorderster Gegner von der Q2 getroffen wird und den Bonusschaden erhält.

Außerdem solltet ihr lernen, Autoattacks in eure Combos einzubauen. Oft spielt die Reihenfolge der Fähigkeiten keine große Rolle, solange ihr den Bonusschaden eurer Q trefft und diesen Rhythmus beachtet: Fähigkeit -> Dash -> Autoattack -> Fähigkeit -> Dash -> Autoattack. Es ist essenziell, dass ihr eure Passiv-Autoattacks einbaut, um genügend Energie und Schaden zu haben. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, die wir gleich bei den fortgeschrittenen Tipps sehen.

Auch Ambessa kann Animation Cancelling nutzen – genauer gesagt mit Q1 + E. Wenn ihr diese direkt nacheinander drückt (Q1 zuerst), werden beide Fähigkeiten gleichzeitig ausgeführt. Danach könnt ihr wie gewohnt mit einem Dash weitermachen. Warum ist das so stark? Weil ihr euren Burst so viel schneller auf den Gegner bringt – was vor allem mit Lethality-Builds extrem tödlich ist. Beachtet aber, dass ihr 140 Energie braucht – das ist sehr viel!

So, und jetzt kombinieren wir alles, was wir gelernt haben. Ich hab ja vorhin schon gesagt, dass ihr mit einer bestimmten Fähigkeit generell nicht dashen wollt – und das ist eure Ult. Wenn ihr eure Ult einsetzt – egal ob ihr trefft oder nicht – kommt ihr wieder in einen Lockout und könnt dashen. Falls ihr nicht trefft, sieht das zwar lustig aus, aber normalerweise wollt ihr den Dash trotzdem noch mitnehmen :D. Falls ihr trefft, unterdrückt ihr den Gegner für eine kurze Zeit, während ihr im Lockout seid. In diesem Fall solltet ihr nicht dashen, weil ihr während der CC-Phase eures Gegners natürlich so viel Schaden wie möglich raushauen wollt, anstatt sinnlos herumzudashen. Autoattacks sind dafür aber zu langsam – also was tun? Genau! Unsere OP-Combo. Ihr nutzt Ult (Treffer!) ->  Q + E (ohne davor zu dashen, erst danach!) -> Dash -> Autoattack -> W oder Q2 -> Dash -> Autoattack -> W oder Q2 -> Dash -> Autoattacks, bis eure Fähigkeiten wieder bereit sind. Das ist eure wichtigste Combo, um euren Schaden und Burst massiv zu verbessern und in kürzester Zeit rauszuhauen. Wenn ihr Lethality Ambessa spielt, dann geht es kaum ohne diese Combo – also übt sie! Das Gute ist, dass euch eure Ult in die perfekte Position bringt, damit eure Q1 den Bonusschaden trifft.

Wenn ihr eure Ult defensiv nutzen wollt, um einen Gegner zu outplayen und zu entkommen, könnt ihr natürlich trotzdem nach einem Treffer wegdashen. Eure Ult macht euch zusätzlich unaufhaltbar und wenn ihr sie richtig timet, könnt ihr damit viele CCs eurer Gegner umgehen. Wenn ihr zum Beispiel kurz vor einer Tristana-Ult eure Ult einsetzt, werdet ihr nicht weggestoßen – selbst wenn ihr die Ult nicht trefft. Während der Ult seid ihr auch beim Nicht-Treffer unaufhaltbar (unstoppable), wodurch ihr noch mehr aus Ambessa rausholen könnt.

Eine typische Solokill-Sequenz mit Ambessa läuft folgendermaßen ab: Ihr benutzt eure W und E, um an den Gegner ranzukommen, tradet mit Autoattacks, Dashes und Q1/Q2 und geht mit dem letzten Dash wieder raus. Sobald Q und E wieder bereit sind, ultet ihr und führt die schnelle Spezial-Combo mit Ult -> Q + E aus, um den Gegner zu finishen.

Ihr merkt schon – es gibt verdammt viele Dinge, die man mit Ambessa machen kann! 😀

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

Gegenstände die man auf Ambessa Mid kauft

Beschreibung des build Paths:

Ambessa hat grundsätzlich zwei verschiedene Builds. Zum einen gibt es den Bruiser-Build, bei dem sie hauptsächlich AD, Leben und viel Ability Haste baut. Später kommen noch ein paar Resistenzen hinzu, um sie langlebiger zu machen. Zum anderen gibt es den Lethality-Build, bei dem wir uns weniger auf Bruiser-Items konzentrieren und stattdessen auf Assassin-Items mit Lethality (Tödlichkeitsfaktor) setzen.

Die Assassin-Variante ist in der Midlane meist die bessere Wahl, da die Lane kürzer ist und wir dort oft gegen Squishys spielen, die wir schnell ausschalten müssen, bevor sie sich in Sicherheit bringen können.

Es ist auch möglich, Bruiser- und Lethality-Items zu mixen, wenn man mehr Schaden oder zusätzliche Tankyness möchte. Für den Anfang ist der Bruiser-Build allerdings einfacher zu spielen.

Gameplay und Laning

Laning Phase

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!

Jetzt Premium sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!