Blitzcrank Support Champion Guide

Blitzcrank Support Champion Guide
Rolle: Tank
Lane: Support
Letztes Update: Patch 15.4.1
Fähigkeiten





Beschwörerzauber


Blitzcrank Support Runen
Entschlossenheit












Inspiration









Champion Kurzbeschreibung:
Blitzcrank ist der Hook-Champion in League of Legends und einer der Gründe, warum so viele Supporter heutzutage ihre eigene spezielle Hook haben. Fast die gesamte Power liegt in Blitzcranks Hook, und wie erfolgreich ihr mit ihm seid, hängt zu 90 % davon ab, wie gut ihr seine Hook verwendet und ob ihr sie trefft oder nicht. In diesem Guide werde ich euch unter anderem erklären, wie ihr diese Fähigkeit idealerweise einsetzt und wann ihr sie lieber nicht verwenden solltet. Was ich damit genau meine, werde ich in diesem Guide noch erläutern.
Blitzcrank ist außerdem eher ein Konterpick und kein guter Blindpick, da er relativ einfach von Champions mit Dashes und Blinks wie z. B. Ezreal gekontert werden kann.
Fähigkeiten-Reihenfolge
Skill Priorität



Skill Reihenfolge





Meistens am Besten
Beschreibung Skill Reihenfolge:
Wir maximieren immer zuerst die Q, dann die W und dann die E. Eure Q ist die wichtigste Fähigkeit, und deshalb maximieren wir sie zuerst. Punkte in der W geben euch mehr Movement-Speed und helfen euch, eine bessere Position zu finden, um die Q zu treffen. Zuletzt packt ihr natürlich die Punkte in die E – hier bekommt ihr aber nur einen niedrigeren Cooldown.
Viel wichtiger ist, dass wir verstehen, wie wir Blitzcranks Q verwenden. Deshalb ein paar Tipps:
Blitzcranks Q hat 20 Sekunden Cooldown und kostet 100 Mana. Blitzcrank startet mit 267 Mana. Das heißt, wir haben gerade im Early Game nicht viele Möglichkeiten, unsere Q zu werfen. Und wenn wir sie werfen, dann sollten wir sie treffen. Andernfalls haben wir das Problem, dass wir 20 Sekunden warten müssen und komplett nutzlos sind – zudem können wir vom Gegner in der Lane gemobbt werden. Deshalb ist es oft besser, die Q nicht zu nutzen, wenn man sich nicht 100 % sicher ist, dass man trifft. Denn solange eure Q bereit ist, kann euer Gegner euch nicht respektlos traden. Ein Blitzcrank, der seine Hook bereit hat, ist extrem gefährlich – und genau diesen Fakt müsst ihr ausnutzen, wenn ihr erfolgreich sein wollt.
Konstanz ist der entscheidende Faktor. Blitzcrank-Spieler, die immer wieder ihre Hook benutzen, werden in manchen Games gute Treffer landen und viel Impact haben. Aber sie werden auch Spiele haben, in denen sie nicht treffen – und dann komplett nutzlos sind. Sie haben nicht einmal mehr die enorme Präsenz eines Blitzcranks, der seine Hook noch verfügbar hat.
Es reicht, wenn ihr eine Handvoll entscheidender Hooks trefft und ansonsten mit eurer hohen Präsenz arbeitet. Ihr werdet auch merken, dass Gegner in niedrigerer MMR euch entweder zu wenig oder viel zu sehr respektieren. In letzterem Fall könnt ihr die Lane mit eurem ADC ganz einfach pushen und roamen.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass es auch bei Blitzcrank sehr darauf ankommt, wann man die Hook hält. Wie wir das Ganze in der Lane genau umsetzen, werden wir später in der Laning-Phase noch genauer betrachten.
Blitzcrank ist ein Champion, bei dem es auch stark um Mindgames und Ausweichmuster geht. Achtet akribisch auf die Gegner und darauf, wie sie dodgen. Die meisten Spieler weichen tendenziell in eine bestimmte Richtung aus – und genau das könnt ihr euch zunutze machen. Wenn ihr auf euren Gegner zulauft, wird seine erste Reaktion sein, der kommenden Hook auszuweichen. Aber was passiert, wenn ihr die Hook nicht werft, stattdessen einfach mit der W ranlauft, dann mit der E hochwerft und erst danach die Hook trefft? Oder wenn ihr einfach nach vorne lauft, euren Gegner ins Schwitzen bringt, aber nicht hookt – damit er sich beim nächsten Mal sicherer fühlt?
Beobachtet das Ausweichverhalten eures Gegners. Weiß er, ob euer Jungler in der Nähe ist? Falls nicht, dann lauft einfach mal kurz vor und tut nur so, als würdet ihr hooken – aber tut es nicht. Die Reaktion des Gegners verrät euch genau, was Sache ist und ob er Angst hat. Wenn er euch zu sehr respektiert, nutzt das unbedingt, um eurem ADC Platz zu schaffen. Wenn ihr diese Spielchen beherrscht, könnt ihr mit Blitzcrank extrem viel herausholen und sehr kreativ werden. Es ist einfach unfassbar witzig, auf den Gegner zuzulaufen und zu sehen, wie viel Angst er vor eurer Hook hat.
Deshalb sind gute Matchups wichtig. Diese Mindgames bringen euch nicht viel, wenn ihr gegen einen Ezreal spielt, der eure Hook buffern kann, oder gegen einen Alistar, der sich darüber freut, gehookt zu werden.
Blitzcrank funktioniert vor allem gegen Enchanter sehr gut, da diese squishy und immobil sind. Auch wenn der Gegner immobile Control-Mages in der Mitte hat – wie z. B. Xerath – ist Blitzcrank eine attraktive Wahl, da seine Roams für diese Champions sehr tödlich sein können.
Blitzcranks Ult ist eine der wenigen Schildbrecher-Fähigkeiten im Spiel. Das bedeutet: Wenn ihr gegen einen Gegner mit Schilden spielt, solltet ihr die Ult genau dann einsetzen, wenn der Gegner seinen Schild aktiviert. Gegen Tahm Kench wollt ihr eure Ult also solange halten, bis er seinen Schild nutzt. Oder wenn der ADC mit Barriere spielt. Es gibt generell viele Schilde in League of Legends, und ihr solltet darauf achten, dass ihr eure Ult für diese Schilde einsetzt, wenn möglich. Die Ult silencet übrigens auch für eine halbe Sekunde – damit könnt ihr Channeleffekte wie z. B. Fiddlesticks’ W oder Aurelion Sols Q unterbrechen.
Blitzcranks E ist zwar ein Auto-Attack-Reset, ihr wollt sie aber trotzdem direkt nach der Hook verwenden. Warum? Weil der Gegner bei Hook → Auto-Attack → E noch wegflashen kann. Wenn ihr jedoch sicher wisst, dass der Gegner nicht entkommen kann, könnt ihr natürlich für den maximalen Schaden gehen und die Auto-Attack einbauen.
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!
Gegenstände die man auf Blitzcrank Support kauft
Beschreibung des build Paths:
Blitzcrank ist ein klassischer Tank-Support. Das heißt wir brauchen zwar Tank-Items, die Leben und Resistenzen geben. Laufegeschwindigkeit ist auch sehr wichtig, damit wir uns in die optimale Position für unsere Hook bringen können.
Gameplay und Laning
Laning Phase
Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!
Jetzt Premium sichern
Bereits registriert? Hier anmelden