Janna Support Champion Guide

Janna Support Champion Guide

Rolle: Enchanter

Lane: Support

Letztes Update: Patch 15.4.1

Tier A

Fähigkeiten

Rückenwind
Heulender Sturm
Zephir
Auge des Sturms
Monsun

Beschwörerzauber

Avatar-Foto

Guide Autor

Xioh

Julian "Xioh" Dumler war jahrelang Spieler, Streamer und Headcoach in der League of Legends Proszene.

Janna Support Runen

rune_table Zauberei

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune

rune_table Dominanz

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard

Champion Kurzbeschreibung:

Janna ist doch dieser Champion, der nur hinten steht und seine Teammates schildet, oder? Nope! 🙂 Sie kann zwar ein guter Enchanter sein, aber sie kann auch ein richtig starker Roamer sein. Dank ihrer extremen Skalierung mit Laufgeschwindigkeit kann sie blitzschnell über die Map rotieren – und mit einer gut gesetzten Q den Gegner komplett aus dem Leben tilten.

Ich hoffe, ich kann euch in diesem Guide ein paar coole Dinge beibringen! 🙂 Also, los geht’s!

Fähigkeiten-Reihenfolge

Skill Priorität

ZephirW
Auge des SturmsE
Heulender SturmQ

Skill Reihenfolge

Heulender SturmQ
Heulender Sturm
ZephirW
Zephir
Auge des SturmsE
Auge des Sturms
MonsunR
Monsun
RückenwindP
Rückenwind

Meistens am Besten

1
14
15
17
18
2
4
5
7
9
3
8
10
12
13
6
11
16

Beschreibung Skill Reihenfolge:

Welche Skills wir maximieren, hängt von unserem Build ab. Wir packen aber immer mindestens drei Punkte in die W, um besser in der Lane poken und traden zu können. Die W gibt uns außerdem passiv mehr Laufgeschwindigkeit – und das erhöht wiederum den Schaden unserer Passiven! Falls ihr eine aggressivere Variante bevorzugt, maximiert ihr die W komplett und skillt dann die E. Wollt ihr eher euer Team schilden, dann solltet ihr nach drei Punkten in die W die E maximieren und erst danach die W fertig skillen. Die Q bleibt in beiden Fällen das Letzte, was wir maximieren.

Eure Q ist eine schwer zu treffende Fähigkeit, weil sie ohne Aufladung ziemlich langsam fliegt. Wenn ihr sie jedoch aufladet, zwingt ihr den Gegner oft dazu, passiver zu spielen, weil sie nicht genau wissen wohin eure Q fliegen wird. Ich werde in diesem Guide die sofort losgesendete Q ShortQ und die aufgeladene Q LongQ nennen, um das Ganze einfacher zu machen. Die LongQ hat dabei zwei Hauptanwendungen. Zum einen könnt ihr sie nutzen, um auf der Lane oder bei einem Roam aus einem Busch nach einem Treffer zu fischen. Diese Q ist zwar nicht super zuverlässig, kann aber in manchen Situationen Kills oder Summoner Spells erzwingen. Zum anderen könnt ihr sie defensiv einsetzen, indem ihr die Q aufladet, bevor ihr auf gefährliche Gegner zulauft. Gerade gegen Champions mit starkem Engage kann das sehr hilfreich sein.

Nehmen wir als Beispiel ein Matchup gegen Nautilus auf der Botlane. Wenn ihr eure Q vorher aufladet und dann auf ihn zulauft, könnt ihr mit Autoattacks und W poken. Falls er euch hookt, wollt ihr die Q kurz vor dem Treffer loslassen, sodass er direkt hochgeworfen wird und seine Passive nicht auf euch anwenden kann. So könnt ihr selbst gegen Melee-Engage-Supports aggressiv spielen und sogar ein All-In verhindern oder zu euren Gunsten drehen. Die ShortQ ist glücklicherweise nicht ganz so kompliziert, da ihr sie hauptsächlich reaktiv zum Disengagen oder als Follow-up auf euren W-Slow verwendet.

Jannas Ult ist ein kanalisierter Zauber, was bedeutet, dass sie unterbrochen wird, wenn ihr andere Fähigkeiten benutzt. Das gilt auch für eure Q. Wenn ihr eure Q allerdings vorbereitet, bevor ihr eure Ult einsetzt, könnt ihr den Tornado während der Kanalisierung losschicken, ohne die Ult abzubrechen. Ihr müsst also damit beginnen eure Q aufzuladen, bevor ihr ultet, um sie währenddessen losschicken zu können. So könnt ihr mit einer Kombination aus Q, Ult und ShortQ Gegner wegkicken und anschließend hochwerfen oder einen potenziellen Reengage mit einer LongQ verhindern.

Generell gibt euch die Ult viele Playmöglichkeiten in Kombination mit eurem Flash. Hier sind Kreativität und ein gutes Gespür für die Situation gefragt, weshalb ich das nicht pauschalisieren möchte. Ein Klassiker ist es jedoch, Gegner mit Flash + Ult in euren Turm zu werfen und sie dann mit einer Q weiter festzuhalten. Ihr könnt Teamfights auch mit der Ult aufteilen, um gefährliche Gegner vom Rest des Kampfes zu isolieren. Meistens werdet ihr sie aber einfach dafür nutzen, euer Team zu heilen und zu verteidigen. Ihr müsst also nicht unbedingt fancy Plays machen – schon als starker AOE-Heal ist die Ult unglaublich effektiv.

Zum Schluss noch ein wichtiger Tipp zur E: Versucht, sie immer zu benutzen, bevor ihr andere Fähigkeiten einsetzt, denn ihr bekommt eine 20%ige Abklingzeitreduktion, wenn ihr ein Ziel mit CC trefft. Diesen Effekt könnt ihr mit eurer Q, W und Ult auslösen. Wenn ihr das konsequent nutzt, habt ihr eure E viel schneller wieder bereit und könnt euer Team noch häufiger schützen.

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

Gegenstände die man auf Janna Support kauft

Beschreibung des build Paths:

Janna ist zwar ein klassischer Enchanter-Support, weshalb wir sie mit den heil- und schildkrafterhöhenden Support-Items spielen wollen, besonders wenn wir unsere E als Erstes maximieren. Wenn ihr jedoch die aggressive Variante bevorzugt, empfehle ich euch die speziellen Mage-Support-Items. Ein Dunkles Siegel oder sogar Mejai’s ist ebenfalls eine starke Option, da man mit Janna sehr schnell und sicher Unterstützungen sammeln und dadurch Stacks aufbauen kann.

Gameplay und Laning

Laning Phase

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!

Jetzt Premium sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!