Lux Support Champion Guide

Lux Support Champion Guide

Rolle: Magier

Lane: Support

Letztes Update: Patch 14.16.1

Tier B

Fähigkeiten

Erleuchtung
Lichtfessel
Prismatische Barriere
Schillernde Singularität
Finales Funkeln

Beschwörerzauber

Avatar-Foto

Guide Autor

Xioh

Julian "Xioh" Dumler war jahrelang Spieler, Streamer und Headcoach in der League of Legends Proszene.

Lux Support Runen

rune_table Zauberei

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune

rune_table Dominanz

rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
rune
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard
shard

Champion Kurzbeschreibung:

In der SoloQ sollte man Lux auf der Support-Position in den meisten Fällen wie einen Magier spielen. Als Enchanter (Verzauberer) ist sie bei weitem nicht so stark wie andere Champions in dieser Rolle. Stattdessen sollte man ihre Stärken nutzen – nämlich ihren starken Poke-Schaden und die Möglichkeit, zusammen mit dem ADC die gegnerische Botlane mit einer getroffenen Q wegzulasern.

Lux ist besonders in Kombination mit Caitlyn tödlich, da die beiden Champions eine unfassbar gute Synergie haben. Meine generelle Empfehlung ist, Lux nur in Kombination mit Caitlyn zu blindpicken (also wenn ihr nicht wisst, gegen wen ihr spielt und noch gecountert werden könnt).

Falls ihr sie mit einem anderen ADC spielt, solltet ihr vor allem gegen Engage-Supporter mit defensiveren Runen spielen, da ihr sonst viel zu leicht abholbar seid. Dazu aber später mehr!

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Lux-Guide!

 

Fähigkeiten-Reihenfolge

Skill Priorität

Schillernde SingularitätE
Prismatische BarriereW
LichtfesselQ

Skill Reihenfolge

LichtfesselQ
Lichtfessel
Prismatische BarriereW
Prismatische Barriere
Schillernde SingularitätE
Schillernde Singularität
Finales FunkelnR
Finales Funkeln
ErleuchtungP
Erleuchtung

Meistens am Besten

1
14
15
17
18
3
8
10
2
4
5
7
9
12
13
6
11
16

Beschreibung Skill Reihenfolge:

Als Lux-Support wollen wir immer ca. drei Punkte in unsere E investieren, damit wir in der Laning-Phase genügend Poke-Schaden haben. Ob ihr die vollen fünf Punkte in die E steckt, bevor ihr beginnt, die W zu maximieren, hängt davon ab, wie gut ihr euch einen Vorteil erspielen könnt.

Wenn ihr vorne liegt, könnt ihr auch als Support den Gegner mit einer Combo gefährlich werden – in diesem Fall lohnen sich alle fünf Punkte in die E. Da unser Schaden als Supporter – vor allem, wenn wir nicht snowballen – im Midgame stark abfallen kann, lohnt es sich in solchen Fällen, nach drei bis vier Punkten in der E die W zu maximieren. So bringt ihr einen konstanten Nutzen für euer Team mit.

Die Q maximieren wir immer als Letztes, da die Dauer des Roots unabhängig von der Stufe der Fähigkeit gleich bleibt.

Wie ihr eure Fähigkeiten am besten einsetzt, werde ich euch in den einzelnen Spielphasen noch genauer erklären. Wichtig ist zunächst, dass ihr in längeren Fights eure Passive so oft wie möglich auslöst. Nutzt also nicht eure Q und E gleichzeitig, sondern setzt immer einen Autoattack dazwischen, wenn ihr im Kampf seid, um euren Schaden zu maximieren. Falls ihr jedoch nicht in Autoattack-Reichweite seid und nur poket, haut einfach alles raus, was ihr habt! 😃

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

Gegenstände die man auf Lux Support kauft

Beschreibung des build Paths:

Lux ist ein klassischer Artillery Mage – das bedeutet, dass man aus hoher Distanz kämpfen möchte. Daher sind wir in unserem Itembuild sehr egoistisch und versuchen, so viel AP, Magiepenetration und Ability Haste wie möglich zu bekommen.

Falls ihr Lux jedoch in jedem Spiel spielen wollt, werdet ihr häufig von Tank-Supportern wie Nautilus und Leona gecountert. In diesen Fällen solltet ihr unbedingt auf den klassischen AP-Build verzichten und stattdessen Support-Items mit Tankiness bauen, damit ihr nicht einfach in einem Engage sterbt.

Das ist auch der Moment, in dem ihr nach zwei Punkten in der E eure W maximieren solltet. Ihr könnt natürlich weiterhin den AP-Build spielen, das ist jedoch deutlich riskanter. Ein bekanntes Lux-OTP in Challenger EUW namens DARKCHRI99 geht beispielsweise gegen Melee-Supporter sogar auf Nachbeben (Aftershock), um tanky genug zu sein.

In diesem Guide werde ich mich hauptsächlich auf den AP-Build fokussieren, da Lux hier am stärksten ist. Ihr solltet jedoch wissen, dass die Tanky-Variante sehr viel aggressiver spielt und aktiv für Catches mit der Q geht, auf die das Team folgen kann. Die typischen Items für diese Variante habe ich auch noch einmal unter den alternativen Optionen aufgelistet.

Gameplay und Laning

Laning Phase

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort weiteren Content freischalten!

Jetzt Premium sichern

Bereits registriert? Hier anmelden

Jetzt Gaming Academy Premium
buchen und sofort climben!

This website is using cookies to improve the user-friendliness. You agree by using the website further.

Privacy policy